DATENSCHUTZ

1) Einführung und Kontaktinformationen des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Praxis. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die eine Identifikation Ihrer Person ermöglichen.

1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist René Harzer. Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie im Impressum der Website.

1.3 Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

2) Datenerfassung bei der Nutzung unserer Website

2.1 Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder Daten zu übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • Besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge
  • Verweis/Quelle (z.B. über welche Seite Sie kamen)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung der Funktionalität und Stabilität der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht, es sei denn, es gibt Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung.

2.2 Unsere Webseite verwendet zum Schutz von Daten eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung, die Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol erkennen können.

3) Hosting und Content-Delivery-Network

3.1 Webhosting (WordPress, World4You)
Die Website wird durch die WordPress-Plattform betrieben, bereitgestellt von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Zusätzlich wird die Webseite von World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich, gehostet. Beide Anbieter verarbeiten personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website. Die Daten werden nach maximal 14 Tagen gelöscht.

4) Cookies

4.1 Um den Besuch unserer Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, setzen wir Cookies ein. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (Session-Cookies), andere (persistente Cookies) speichern Einstellungen für zukünftige Besuche.

4.2 Wenn durch Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, oder zur Durchführung von Verträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten und anpassen.

5) Kontaktaufnahme

5.1 Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basierend auf unserem berechtigten Interesse, Anfragen zu beantworten.

5.2 Wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6) Online-Marketing

6.1 Google Ads Remarketing
Unsere Webseite verwendet Google Ads Remarketing von Google Ireland Limited, um interessenbezogene Werbung auf anderen Websites zu schalten. Diese Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit im Cookie-Consent-Tool widerrufen.

7) Webanalysedienste

7.1 Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4, einen Dienst von Google Ireland Limited, zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei werden Daten wie IP-Adresse, besuchte Seiten und Verweildauer anonymisiert erfasst. Diese Daten werden an Server in den USA übertragen und unter Einhaltung der Standardvertragsklauseln verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7.2 Facebook Pixel
Wir setzen Facebook Pixel von Facebook Ireland Limited ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Auch diese Daten werden teilweise in die USA übertragen. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

8) Retargeting und Conversion-Tracking

8.1 Google Ads Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies werden auf Ihrem Endgerät gesetzt, wenn Sie auf eine Anzeige klicken. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

9) Seitenfunktionalitäten

9.1 Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um geografische Informationen visuell darzustellen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse an Google Ireland Limited übertragen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Benutzerfreundlichkeit unserer Website.

10) Rechte der betroffenen Personen

10.1 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

10.2 Sie können erteilte Einwilligungen zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

10.3 Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Datenverarbeitungen zum Zwecke der Direktwerbung.

10.4 Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: https://www.dsb.gv.at.

11) Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Server-Logfiles werden in der Regel spätestens nach 14 Tagen gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Anforderungen bestehen.